Unsere
verstorbenen KAMERADEN
|
|
Am 18. Dezember
2019 ist unser Bergführerkamerad
Dr. Julius
HANAK
Nach einem Schlaganfall im 87. Lebensjahr verstorben.
Der Verstorbene war Militärsuperintendent.
Todesanzeige>> Nachruf >>
|
|
Am 16. November 2019
ist unser Bergführerkamerad
Siegfried
GRUBER
im 80. Lebensjahr nach langer Krankheit verstorben.
Siegfried war seit 1967 Heeresbergführer und war bis zu seiner Erkrankung ein sehr aktives Mitglied des Verbandes.
Todesanzeige
>>
|
|
Am 30. Oktober 2019
ist unser Bergführerkamerad
Gerhard ECKELSBERGER
nach schwerer Krankheit im 66. Lebensjahr verstorben.
Todesanzeige
>>
|
|
Am 20. Juni 2018
ist unser geschätzter Bergführerkamerad
Gottfried
ZOBERNIG
nach langer Krankheit im 82. Lebensjahr verstorben.
Todesanzeige
>>
|
|
Martin GEIGER
ist am 22. Mai 2017 tödlich verunglückt.
Todesanzeige
>>
|
|
Am 2. Mai 2016
ist unser Bergführerkamerad
Egon
STRUGGL
im 85. Lebensjahr nach kurzer Krankheit verstorben.
Egon war seit 1958 Heeresbergführer und verrichtete
zuletzt Dienst in SPITTAL/Drau.
Todesanzeige
>>
|
|
Unser
Bergführerkamerad
Josef Günther ROSENFELDER
ist
am 20. November 2015 verstorben
Todesanzeige
>>
|
|
Leider ist am 5. Mai 2015 unser Bergführerkamerad und langjähriger Impulsgeber der Gebirgsausbildung,
Heeres und Zivilbergführer
Horst
SCHNEIDER
nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
Horst war
bis zu seiner Pensionierung Kommandant des Truppenübungsplatzes HOCHFILZEN
Todesanzeige
>> Nachruf
>>
|
|
Am 22. Februar 2015
ist unser geschätzter Bergführerkamerad
Helmut
GRUBER
im 72. Lebensjahr plötzlich und unerwartet verstorben.
Helmut war Heeresskilehrer, seit 1970 Heeresbergführer und verrichtete
zuletzt an der TherMilAk seinen Dienst.
Todesanzeige
>> Nachruf/Gedicht
>> Dankesworte >> Erinnerung >>
|
|
Am 12. Februar 2015
ist unser Bergführerkamerad
Helmuth
LASNIG
im 74. Lebensjahr nach schwerer Krankheit verstorben.
Helmuth war seit 1969 Heeresbergführer und verrichtete
zuletzt beim Jägerbataillon 25 seinen Dienst.
Todesanzeige
>> Nachruf >>
|
|
Am
11. Jänner 2015
ist unser Bergführerkamerad
Mag. Richard NEURURER
Heeresbergführer
und Militärkommandant/Tirol in Ruhe, an den Folgen seiner schweren Krankheit verstorben.
Todesanzeige >> Nachruf >>
|
|
Am 29. November 2013
ist unser geschätzter Bergführerkamerad
Gregor
AUSSERHOFER
im 79. Lebensjahr nach schwerer Krankheit verstorben.
Gregor war seit 1959 Heeresbergführer und verrichtete
zuletzt in LIENZ seinen Dienst. Er trat 1993 in den Ruhestand.
Todesanzeige
>> Trauerportal
>> Nachruf der Soldatenkameradschaft LIENZ >>
|

|
Am 16. Juli 2013 ist unser
Bergführerkamerad
Franz STANGL
im Alter von 85 Jahren verstorben.
Todesanzeige
Lesen Sie hier den Nachruf seines letzten Kommandanten.
|
|
Bereits im April 2013 ist unser Bergführerkamerad
Friedrich LAICHNER
verstorben.
Er war 2013 das älteste Mitglied unseres Verbandes.
Lesen Sie den Nachruf von Bgdr i.R. Arthur KLOCKER.
|
|
Am 5. September 2012
ist das Gründungsmitglied und
1. Obmann des Heeresbergführerverbandes
Hias
GRADNITZER
völlig unerwartet
im 75. Lebensjahr verstorben.
Hias prägte
über Jahrzehnte die Heeresbergführerausbildung auf seine
kameradschaftliche, positive Art.
Todesanzeige
>> Nachruf
>>
|
|
Am 16. März
2012 ist unser Bergführerkamerad
Werner
HAIM
Nach langer
und schwerer Krankheit im 71. Lebensjahr verstorben.
Werner galt
bis zu seinem schweren Unfall als einer der leistungsfähigsten
Alpinisten Österreichs.
Todesanzeige>>
Nachruf >>
|
|
Leider
ist unser Bergführerkamerad
Jürgen KANZIAN
am Mount
McKinley tödlich abgestürzt.
(28.06.2011)
Jürgen
war als Stabsoffizier beim Jägerbataillon 24 in LIENZ tätig.
Todesanzeige
Nachruf
und Erinnerungsfotos
von Oberst Josef TABERNIG |
|
Am 03.
Februar 2011 ist unser
Bergführerkamerad
Joachim
KÖCHL
völlig unerwartet
von uns gegangen.
"Joe"
war bis zu seinem Ableben Ausbildungschef (S3) beim Pionierbataillon
1 in VILLACH.
Nachruf
vom Militärdekan MMag. Dr. Remo LONGIN
|
|
Am 14. Oktober
2010 ist unser Bergführerkamerad
Paul
RIEDER
Völlig
unerwartet bei einem tragischen Kletterunfall im 61. Lebensjahr
verstorben
Todesanzeige>>
Nachruf
>>
|
|
Am 7. September 2010
ist unser Bergführerkamerad und langjähriger Obmann,
Heeres und Zivilbergführer
Dietmar
SEILINGER MSD
völlig unerwartet
im 71. Lebensjahr verstorben.
Dietmar war
bis zu seiner Pensionierung Kommandant des Radarstationskommandos
der Luftraumüberwachung
Todesanzeige
>> Nachruf
>>
|
|
Am
Samstag den 30. August 2008
ist unser Bergführerkamerad
Dr.
Elmar JENNY
Heeresbergführer
und Oberstarzt in Ruhe, langjähriger Präsident der österreichischen
Gesellschaft für Alpin- und Höhenmedizin verstorben.
Todesanzeige
Nachruf
von Arthur KLOCKER
|
|
Am 12. August 2008
ist unser Bergführerkamerad
Peter
THELESKLAV
auf seinem Hochstand
friedlich eingeschlafen .
Peter verrichtete
bei den VILLACHER Pionieren Dienst und trat 1990 in den Ruhestand.
Nachruf
von Erhard EDER und Robert WURZER
|
|
Am 22. Dez 2007
ist unser Bergführerkamerad
Hermann
HOFER
im hohen
Alter, im 95. Lebensjahr, von uns gegangen.
Als
Nachruf möchten wir den Artikel "Kommandant
der Männer unter dem Edelweiß"
in Erinnerung rufen.(Todesanzeige)
|
|
Unser Bergführerkamerad
Helmut HÖHER ist verstorben.
Das Begräbnis
fand am Montag, 24.09.2007 um 1100 Uhr in der evangelischen Kirche
in FEFFERNITZ bei FEISTRITZ im Drautal statt.
Lesen Sie hier den Nachruf
seines ehemaligen Bataillonskommandanten.
|
|
Am 2. Juli 2007 ist
unser Bergführerkamerad
Josef
KÖCHL
unerwartet im
75. Lebensjahr verstorben.
Josef war bis
31.12.93 inder Sanitätsanstalt HÖRSCHING tätig
und war seit 010194 im Ruhestand.
|

|
Im hohen Alter
von 96 Jahren ist unser ältestes Mitglied
Bernhard HOSP
am 31.03.2007 verstorben.
Um den außergewöhnlichen
Menschen Bernhard in Erinnerung zu rufen, lesen Sie hier eine Würdigung von Sigi SCHWÄRZLER anlässlich eines vergangenen Geburtstages.
Todesanzeige
|
|
Völlig unerwartet
ist unser Bergführerkamerad
Heinz HOCHENWARTER verstorben.
Lesen Sie hier den
Nachruf
|

|
Unser
Bergführerkamerad
Herbert RADITSCHNIG
Kameramann, Bergsteiger, Segler, belesener Reisender,
Kosmopolit
ist im Alter von 71 Jahren gestorben.
Todesanzeige
Lesen Sie hier den Nachruf
von Helmut BAUER
|
|
Unser
Bergführerkamerad
Albin KRITZER
ist
am 08. April 2005 verstorben
Todesanzeige
Reaktion
der Familie
|