PERSONALNACHRICHTEN: |
||
Heeresbergführer in neuen Führungsfunktionen! | |
![]() |
Oberst Klaus ZWEIKER wurde zum Kommandanten des Truppenübungsplatzes LIZUM bestellt. Wir wünschen ihm viel Soldatenglück! |
![]() |
Oberst Hans GAISWINKLER wurde am 12. Dezember 2017 vom Herrn Bundesminister zum neuen Kommandanten des "Kommando Gebirgskampf" designiert. Am
3. Juli 2018 fand im HALLTAL (Nähe ABSAM) die Kommandoübergabe statt. Wir wünschen Hans für seine neue Tätigkeit eine glückliche Hand, viel Freude und Soldatenglück! Nachtrag: |
![]() |
Am 25. Mai 2016 hat hat unser Bergführerkamerad Oberstleutnant Alexander RASZER in einem militärischen Festakt, unter Beisein des Herrn Bundesministers, das Kommando über das Jägerbataillon 25 in KLAGENFURT übernommen. Wir wünschen dem neuen Kommandanten eine glückliche Hand in der verantwortungsvollen Tätigkeit und viel Soldatenglück! |
![]() |
Der bekannte Tiroler
Bergführerkamerad Brigadier Mag. iur Johann KOGLER leitet im Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport die
einflussreiche Gruppe Programme und Budget. Hans ist somit an den Arbeitstagen
aus arbeitstechnischen Gründen noch weiter als bisher von seinen Bergen entfernt. Wir wünschen ihm in seiner kargen Freizeit viele erholsame Bergtouren, um genügend Kraft für seinen anspruchsvollen Job zu schöpfen. |
![]() |
Vor kurzem wurde unser Kamerad Oberst Volkmar ERTL zum Kommandanten des Pionierbataillons 1 in Villach bestellt. Bisher war Volkmar Ausbildungsleiter der 7. Jägerbrigade. Wir wünschen ihm viel Soldatenglück und weiterhin schöne Bergtouren. |
![]() |
![]() J7 Abteilung - Streitkräfteführungskommando Als Referatsleiter
für Alpinausbildung in den Streitkräften versieht Heeresbergführer
Obstlt Matthias RITZ seit April 2007 seinen Dienst im
Streitkräfteführungskommando. Das Referat plant, veranlasst,
koordiniert und überwacht die Alpinausbildung in den Streitkräften.
(Für die qualifizierte Alpinausbildung ist das Gebirgskampfzentrum
zuständig) Mehr in
HBF-Intern. |