Mustagh Ata (7546 m) |
Reisetipps |
Der
Mustagh Ata ist der westlichste Eckpfeiler des Kun Lun-Gebirges, das sich
auf einer Länge von 4000 Kilometern quer durch Zentralasien zieht.
Zusammen mit den beiden noch höheren Kongur-Gipfeln zählt der
Mustagh Ata zu den höchsten Bergen dieser Gebirgskette und liegt
an 51. Stelle der Weltrangliste aller Berge. In europäischen Bergsteigerkreisen war der Mustagh Ata lange Zeit nahezu unbekannt. Dabei wurde er bereits 1894 von niemand geringerem als Sven Hedin auf einer seiner legendären Chinareisen entlang der Seidenstraßen erstmals versucht. 1956 wurde der Mustagh Ata von einer russisch-chinesischen Expedition erstbestiegen und seit Beginn der 90er-Jahre ist der „Vater der Eisberge“ ins alpinistische Bewusstsein Europas gerückt. Ein wunderschöner, sehr hoher, technisch leichter Berg, der aber gerade deshalb oft unterschätzt wird. Sein hartes kontinentales Klima, die Höhe, unberechenbar rasche Wetterstürze und Orientierungsprobleme bei Nebel können ernste Probleme bereiten Die Leistung einer Mustagh Ata-Besteigung ist insgesamt ebenso hoch einzuschätzen wie die eines „kleinen“ Achttausenders, etwa des Shisha Pangma! Der Mustagh Ata ist ein ideales Expeditionsziel für den Einsatz von Ski. Abgesehen von einer kurzen Seracstelle können von Mitte Juni bis Ende Juli unter normalen Bedingungen ab 5000 m durchgehend Ski eingesetzt werden! |
|
|