Spezialisten
des österreichischen Bundesheeres
bei den 5.internationalen Militärklettermeisterschaften in
CHAMONIX
von 05 11 bis 09 11 2007
Eine
österreichische Delegation bestehend aus
Jud Christian
Mischitz Herbert
Detzlhofer Bernhard
Strassegger Andreas
Loipold Christian und
Seiwald Andreas
hat an den 5. Internationalen Militärklettermeisterschaften
in Chamonix teilgenommen. Die Hochgebirgsschule der Arme de terre,
die Ecole Militare de Haute Montagne (EMHM) unter der Leitung von
Lieutenant-Colonel DUVIVIER führte eine bestens organisierte
Kletterveranstaltung in der Sporthalle der Ecole Nationale de Ski
et d’Alpinisme (ENSA) durch. Neben Österreich haben 180
Männer und 12 Frauen aus 10 verschiedenen Nationen an den drei
Bewerben teilgenommen.
Vertretene
Nationen:
Frankreich
Belgien
Großbritannien
Spanien
Italien
Deutschland
Schweiz
Indien und
Chile
Bewerbe:
Schwierigkeitsklettern(Routenklettern):
Als Qualifikation für das Halbfinale musste eine Route in 7b
bis zum Top geklettert werden. Mjr Mischitz und OStWm Loipold qualifizierten
sich unter weiteren 30 Teilnehmern. Im Halbfinale (on sight) wurde
eine 7c+ geklettert. Hier schieden die beiden österreichischen
Teilnehmer aus und wurden letztendlich auf den guten 23. und 28.
Rang platziert. Das Finale wurde im Schwierigkeitsgrad 8a+ ausgetragen.
5 Schweizer und 3 Franzosen kletterten dabei um den Sieg. In beeindruckender
Weise konnte ein junger Schweizer den Sieg für sich beanspruchen
und die Finalroute Top klettern.
Boulderbewerb:
10 verschiedene Boulderprobleme konnten von allen Kletterern in
Angriff genommen werden. Die Spezialisten aus der Schweiz und Frankreich
stellten auch hier die Sieger.
Speedklettern:
Als dritter Bewerb wurde das sogenannte Speedklettern durchgeführt.
Drei Kletterer einer Mannschaft mussten hintereinander, nach berühren
einer Glocke am Top, je eine Route top rope klettern und die Zeit
wurde beim Start des ersten Kletterers bis zum Anschlag des dritten
Kletterers am Top genommen. Hier konnten sich die Belgier vor einer
französischen Mannschaft durchsetzen. Dann folgte bereits
die österreichische Mannschaft mit Detzlhofer Bernhard, Strassegger
Andreas und Seiwald Lukas.
Alles
in allem ein sehr interessanter und bestens organisierter Bewerb,
der mit viel Engagement und auf sehr hohem Niveau durchgeführt
wurde.
Berg Heil